Mehr und mehr Veranstalter wählen den Weg, dass sich Aussteller elektronisch zur Messeteilnahme bewerben bzw. anmelden können. Somit gelangen die Buchungen direkt in die Software und können dort weiterbearbeitet werden.
Möglichkeiten der Onlineanmeldung
Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten.
- Sie können Ihr eigenes Formular erstellen. Aktuell stellen wir kein Anmeldeformular zur Verfügung, weil jede Messe andere Anforderungen an die Anmeldung hat. Technisch kann die Anmeldung so erfolgen:
- Ein JSON String wird an profairs geschickt, sodass die Daten in profairs gespeichert werden
- Alternativ kann die Buchung über die API erfolgen
- Buchung über den Interessentenaccount
Das eigene Formular, welches auf der Website eingebunden wird, mag auf den ersten Blick die bessere Wahl sein, hat jedoch mehrere Nachteile:
- Mit jeder Anmeldung eines Ausstellers, der schon einmal an einer Messe teilgenommen hat, entsteht eine Dublette. Die Buchung über den Interessentenaccount umgeht das Problem weitgehend, weil mit der Anmeldung des Ansprechpartners in der Regel bereits das richtige Unternehmen verknüpft ist.
- Medienbruch: Der Aussteller muss sich vor der Anmeldung mit einem anderen System beschäftigen wie nach der Anmeldung
- Das Ausfüllen eines Formulars setzt voraus, dass alle erforderlichen Daten bei der Anmeldung vorliegen müssen, sonst kann die Anmeldung nicht abgeschlossen werden
- Dauert die Anmeldung zu lange, kann es zu einem timeout kommen
feature
Der Interessentenaccount zur Messeanmeldung
Der Interessentenaccount zur Anmeldung von potentiellen Ausstellern für eine Messe funktioniert quasi identisch zum Ausstelleraccount. Zunächst sollte man sich überlegen, welche Informationen für die Anmeldung einer Messe erforderlich sind. Folgt man dem Gebot der Datensparsamkeit, sollten nur Daten erhoben werden, die aufplanungsrelevant sind. Diese Module können und sollten im Interessentenaccount für die Ausstelleranmeldung eingebunden werden:
- Profil
- Rechnungsanschrift (Vertragsanschrift)
- Marketinganschrift (Ausstelleradresse, die veröffentlicht wird)
- Ansprechpartner
- Branchen (ggf. mit Schwerpunktbranche)
- Stände
- Standwunsch
- Stände (Übersicht der Standvorschläge)
Optional ist es möglich, noch diese Module mit einzubinden:
- Shop
- Produktkatalog (für Vorbestellungen)
- Bestellungen
- Weitere Module
- Allgemeine Informationen (Texte)
- Medien (Up- und downloads)
- Ausstellergruppen (kann für Rabattstaffeln genutzt werden)
Zusätzlich kann der Fortschrittsbalken in den Account eingebunden werden, um dem Nutzer anzuzeigen, was noch zur vollständigen Anmeldung erledigt werden muss.