Alle Änderungen, Erweiterungen und Bugfixes, die wir in der Software im Jahr 2024 vorgenommen haben.
announcement 30.12.2024
Grundlegend neu erstellt wurde die Bestellbestätigung, die entweder als PDF im Modul Bestellungen heruntergeladen oder nächtlich per Mail verschickt wird. In dem PDF wird ein eventuell erforderlicher Seitenumbruch berücksichtigt, ebenso Sonderzeichen (beispielsweise im Firmenname). Der Text über bzw. unterhalb der Bestätigung kann mit individuellen Textbausteinen versehen werden.
feature 09.12.2024
Mit der Anforderung der Zugangsdaten für die Messeanmeldung konnte sich dieses Unternehmen bislang nur für die konfigurierte Messe anmelden. Mit einem zusätzlichen data-attribute ist jetzt jetzt im Widget Konfigurator möglich, dass mit dem Ausfüllen des Formulars weitere, zusätzliche Messen für eine mögliche Anmeldung freigeschaltet werden.
feature 03.12.2024
Sollen im Hallenplan-Widget einzelne Stände oder Zonen gezielt per externer URL optisch hervorgehoben werden (zum Beispiel bestimmte Stände, Toiletten oder Vortragsbereiche), kann diese Funktionalität durch das Setzen eines data-attribute möglich gemacht werden.
feature 28.11.2024
Damit sich die Widgets flexibel auf den Websites der Messen einbinden lassen, bieten wir mit den weiteren data-attributes Event-Listener und dem Merken der Scrollposition und dem Hash-Routing Möglichkeiten an, auf Veränderungen im Widgets durch den User zu reagieren.
Dokumentation der data-attributes für Entwickler
feature 25.11.2024
Sofern pretix zum Einsatz kommt, kann sich der Aussteller nicht nur die über seine(n) Gutscheinecode(s) akquirierten Besucher im Account im Modul Besucher anzeigen lassen, sondern diese auch als csv Datei herunterladen.
feature 22.11.2024
Wurde ein Eintrag unvollständig erfasst (beispielsweise, wenn das Akquisewidget nur den Firmennamen in der Rechnungsanschrift anlegt), wird der Eintrag erst dann im Fortschrittsbalken als abgehakt vom System angesehen, wenn alle Pflichtfelder im Eintrag auch tatsächlich vorhanden sind.
bugfix 21.11.2024
Damit der Aussteller auf einen Blick alle getätigten Bestellungen sieht, lassen sich in den Moduleinstellungen der Bestellungen alle Tage ausgeklappt anzeigen.
bugfix 21.11.2024
Gerade wenn in einer Messe viele Artikel und Varianten in mehreren Kategorien mit Bildern und PDFs hinterlegt sind und diese in eine neue Messe kopiert wurden, konnte es vorkommen, dass der Kopiervorgang unvollständig abbrach. Um das auszuschließen, werden nun alle Artikel eines Shops kopiert. Die Assets (Bilder, PDF) werden in einem Hintergrundprozess kopiert.
bugfix 20.11.2024
Ergeben sich durch die Angaben zur Standbreite- und -tiefe Quaradmeterangaben mit Nachkommastellen (egal ob diese über die API oder das Control erfasst werden), wird die Quadratmeterzahl auf zwei Nachkommastellen gerundet.
feature 20.11.2024
Wenn ein neuer Ansprechpartner im Account angelegt wird, können bestimmte Zuständigkeiten im Formular bereits vorausgewählt angezeigt werden. Diese Zuständigkeiten können in den Moduleinstellungen Ansprechpartner festgelegt werden.
bugfix 20.11.2024
Der Filter "Länder" im Ausstellerverzeichnis verwendet jetzt das Land, welches in der Marketinganschrift hinterlegt wurde, Ist keine Marketinganschrift vorhanden, wird der Eintrag aus der Rechnungsanschrift verwendet
feature 19.11.2024
In Newsettern können nun formelle Anreden erzeugt werden.
Variable im Newsletter: *ANREDE_FORMELL*
Diese Variable wird je nach Gender mit folgender Sprachvariablen ausgetauscht:
SALUTATION-MR-NEWSLETTER
: "Sehr geehrter"
SALUTATION-MS-NEWSLETTER
: "Sehr geehrte"SALUTATION-MX-NEWSLETTER
: "Sehr geehrte*r"
feature 18.11.2024
Bislang gab es die Filter für die Follow ups ausschließlich unter Akquise. Nun können auch die Aussteller im Control nach den Follow ups gefiltert werden (sofern es dazu Angaben in der Card "Aktionen" gibt).
feature 13.11.2024
Sofern pretix verwendet wird, ist im Modul Ausweise ersichtlich, welchen Ausweis der Aussteller bestellt hat. Die Bezeichnung des Ausweises wird über die bestellten Shopartikel gesteuert.
bugfix 09.11.2024
Wurde bislang gleichzeitig in mehreren Tabs in unterschiedlichen Messen gearbeitet, führte das unter Umständen beim Speichern dazu, dass Daten in der falschen Messe gespeichert wurden.
feature 08.11.2024
Bislang konnten nur hierarchische Listen (Branchen, Produktgruppen) im Interessentenaccount genutzt werden. Flache Listen wie Stichworte bzw. Marken können jetzt ebenso im Interessentenaccount als Modul eingebunden werden.
feature 07.11.2024
In pretix wird ein Zeitstempel per Webhook an profairs geschickt, sobald dort ein Ticket gescannt wurde, das mit dem Gutschein eines Besuchers eingelöst wurde. So sieht der Aussteller im Modul Besucher genau, welche der von ihm akquirierten Besucher tatsächlich die Messe besucht haben.
feature 30.10.2024
Nicht immer ist es gewünscht dass die Onlineeinträge aus der vorherigen Veranstaltung in die laufende Veranstaltung übernommen werden können. Lässt sich in den Moduleinstellungen der Onlinemedien deaktivieren.
feature 28.10.2024
Mittels einer Formel kann abhängig von der Anzahl der Stände, qm oder einer zugewiesenen Ausstellergruppen ein zweiter Artikel gebucht werden (eignet sich beispielsweise, um Rabatte oder Zuschläge zu buchen). In der Standverwaltung im Dreipunktemenü kann die Formel hinterlegt werden.
bugfix 28.10.2024
Damit ist es jetzt möglich, die Preisinidkationen bei den Standbuchungen in unterschiedlichen Währungen anzugeben. Diese Einstellungen kann bei verschiedenen Messetypen unterschiedlich sein.
feature 18.10.2024
Alternativ zum Standwunschformular können jetzt Anfragen oder Buchungen von Ständen oder Restplätzen direkt im Hallenplan im Aussteller- bzw Interessentenaccount erfolgen. Dabei ist es möglich, ein oder mehrere Stände in den Warenkorb zu legen und die damit verbundenen Kosten einzusehen. Mit der unverbindlichen Anfrage oder der verbindlichen Buchung lassen ich direkt Artikel reservieren oder buchen.
bugfix 18.10.2024
Sofern es Einträge aus flachen oder hierarchischen Listen gibt, die keinem Aussteller zugewiesen sind, werden diese Einträge in den Filtern im Widget Ausstellerverzeichnis ausgeblendet, um Nulltreffer zu vermeiden.
bugfix 15.10.2024
Das Shop Modul konnte aktuell mehrfach eingebunden, aber nicht wieder gelöscht werden. Da es keinen Grund gibt, einen Shop mehrfach im Aussteller- oder Interessentenaccount einzubinden, wurde diese Option unterbunden.
feature 11.10.2024
Sofern ein Ausweis in pretix storniert wird, wird die zugehörige Bestellung in profairs ebenfalls storniert und der Ausweis gelöscht. So ist ein download eines stornierten Ausweises nicht mehr möglich.
bugfix 02.10.2024
Wird ein Aussteller im Control gesperrt (durchgestrichen angezeigt), wird dieser nicht mit zur Gesamtanzahl der Aussteller auf dem Dashboard in Control gezählt. Aussteller, die das Label hidden haben, werden jedoch mitgezählt. Zudem werden jetzt auf dem Dashboard die aktuellen Zahlen immer mit den maximal letzten zwei Messen verglichen.
26.09.2024
feature 25.09.2024
Bislang war es nur möglich, einen festen Wert für die von einem Aussteller maximal bestellbare Menge eines Artikels zu hinterlegen. Gerade bei kostenlosen Ausstellerausweisen, deren maximal bestellbare Menge abhängig von der Standgröße oder von Ausstellergruppen ist, lassen sich jetzt mit Formeln beliebige ausstellerbezogene Kriterien für die maximal bestellbaren Mengen hinterlegen.
feature 13.09.2024
Da Labels (Akquise, Aussteller und Bestellungen) und Textkategorien nur intern im Control verwendet werden, ist eine mehrsprachige Verwaltung eigentlich überflüssig. Wir haben zur Vereinfachung auf die zweite Sprache verzichtet.
bugfix 05.09.2024
Der integrierte Authentifizierungsserver Keycloak wurde auf die Version 25 upgedated. Funktionale Änderungen ergeben sich dadurch nicht.
Zuletzt geändert am: 10.04.2025