Das Ausstellervereichnis bietet eine Übersicht aller Aussteller in Listenform und alphabetischer Reihenfolge mit Logo, Firmenstandort, Messestand und vollständigem Unternehmensprofil. Über das Widget kann auf Basis von profairs ein Verzeichnis auf der Messewebsite veröffentlicht werden.
Den Konfigurator zum Widget finden Sie im Control unter Messeeinstellungen Messeverwaltung im Reiter Stammdaten jeweils am Ende der Zeile.
Weitere grundlegende Infos zur Einbindung und zu allgemeinen Einstellungen im Konfigurator finden Sie hier.
Über den Konfigurator lassen sich individuelle Komponenten integrieren oder definieren wie zum Beispiel die Berücksichtigung von Keywords, das Anzeigen von Jobangeboten, aber auch Voraussetzungen zum gepflegten Firmenprofil, die angezeigte Logogröße beim jeweiligen Eintrag, die Verwendung des Farbverlaufs im Header und der Zoomfaktor des angezeigten Hallenplans im Profil.
Mit Hilfe von Filteroptionen lassen sich Unternehmen nach spezifischen Kriterien suchen, sodass jeder Besucher passende Aussteller gezielt finden und ansteuern kann. Gefiltert werden kann immer nach den hinterlegten Nomenklaturen in profairs. Auch hier besteht die Möglichkeit einer Merkliste für favorisierte Aussteller.
Das beim Anklicken der jeweiligen Aussteller angezeigte Unternehmensprofil basiert auf den Inhalten, die im Ausstelleraccount unter Stamm-/Profildaten und Onlinemedien eingepflegt und hinterlegt wurden. Mögliche Bestandteile sind:
Sie können sich auch ein komplett eigenes Ausstellervereichnis aufbauen, dazu können Sie entweder auf die API zugreifen oder die Daten aus diese JSON Datei verwenden:
https://veranstalter.profairs.de/ausstelleruebersicht_xml.cfm?messe=messeid
Einträge wie Publikationen und Highlights sind nicht mit dem Aussteller verknüpft. Die Publikationen hängen an der Verknüpfung von Aussteller und Messe. Die XML-Struktur für die Publikationen lautet wie folgt
Zuletzt geändert am: 09.04.2025